Die Bilder unsers Messestandes auf der spoga+gafa 2013 in Köln sind hochgeladen.
Hier gelangen Sie zur Galerie: https://puw-gmbh.de/galerie/messen-und-borsen/gafa-koln/spogagafa-2013/
Die Bilder unsers Messestandes auf der spoga+gafa 2013 in Köln sind hochgeladen.
Hier gelangen Sie zur Galerie: https://puw-gmbh.de/galerie/messen-und-borsen/gafa-koln/spogagafa-2013/
Auch in diesem Jahr stellen wir unsere Produkte auf der spoga gafa in Köln aus. Sie erhalten dort Informationen zu unseren Kassen- und Warenwirtschaftssystemen, der Video-Überwachungstechnik, unseren Hompage- und Shopsystemen und vielem mehr.
Messegelände Köln // 8. – 10. September // Halle 09.1 // Stand C021
Öffnungszeiten: Sonntag und Montag von 09:00 – 18:00 Uhr, Dienstag von 09:00 – 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie.
Besuchen Sie uns: Halle 9.1 / Stand A29
vom 22. – 25. Januar 2013 in den Messehallen in Essen.
Neben einem leckeren Kaffee erwarten Sie wieder viele Neuigkeiten.
Lassen Sie sich überraschen.
Damit wir Ihren Besuch an unserem Stand besser koordinieren können freuen wir uns über Ihre Anmeldung, per Telefon (06897-60000), per Fax (06897-600020) oder per eMail (info@puw-gmbh.de).
p+w Service Pack XI wird mit der IPM (22.01.2013 -25.01.2013) freigegeben
|
Die wichtigsten Neuerungen sind im Überblick
|
Wir empfehlen Ihnen aufgrund der vielen Änderungen das Service Pack XI zu installieren, damit Sie die Aktualität und auch die bessere betrieblichen Nutzung der Software nicht verpassen. Viele Kunden haben sich für die vorteilhafte Update– Vereinbarung mit P&W entschieden. Diese Kunden haben bereits mit der Zahlung der monatlichen Update-Pauschale das Service Pack XI käuflich erworben. Das Service Pack XI muss nur noch installiert werden. Kunden die keine Update-Vereinbarung mit monatlicher Zahlungsweise Vertraglich geregelt haben, sollten sich die Aktualisierung der Software nicht entgehen lassen. Mit dem Kauf der Service Packs XI ist dies möglich. Die für die Installation benötigte Arbeitszeit ist generell kostenpflichtig.
|
Die Preise für das Service-Pack XI sind:
p+w Kasse/Touch 175,00€
p+w Market EH 290,00€
p+w Market GH 390,00€
p+w MDE PPC 150,00€
p+w Fibu 290,00€
p+w Friedhof 290,00€
Alle Preise zzgl. der gesetzlichen Mwst.
Unsere alljährlichen p+w Mitteilungen für das Jahr 2012 sind Online.
Folgende Themen erwarten Sie:
Das TERRA MOBILE INDUSTRY PAD vereinigt die Vorzüge ei-nes robusten Netbooks mit den Vorteilen eines Tablet-PCs. Ex-trem wiederstandfähiges Gehäuse, spritzwassergeschütze …
Immer mehr zusätzliche Funktionen wie Kundenmanagementsysteme und Multimedia Marketing werden heute an die Kassenumgebung angebunden. Solche Anwendungen verlangen von der Hardware mehr Rechenleistung und ständige Verfügbarkeit, gleichzeitig …
Als Informations-Terminal im Kassenbereich, als Unterhaltungsmedium in Shopping-Zentren, als Werbemittel an den Kassen Point of Interest (POI) Systeme haben sich zu einem hilfrei-chen Bestandteil der Kommunikation zwischen …
Der lüfterlose TERRA-Nettop-PC im kompakten platzsparenden Mini-Format mit nur 1,5 Liter Volumen, Windows 7 Professional und kraftvollem …
Durch die im Rahmen des Steuersenkungsgesetzes vom 23.10.2000 festgelegten Änderungen der Abgabenordnung erhält die Finanzverwaltung im Rahmen von Betriebsprüfungen weitgehende Zugriffsrechte auf …
Der TSC TTP-384M Breitformat Thermotransfer Etikettendrucker wurde speziell für Anwendungsbereiche entwickelt, in denen hochwertig gedruckte ..
Der C610 ist ein außergewöhnlich schneller, vielseitiger und preisgünstiger A4-Farbdrucker. Dieser leistungsstarke Drucker ist die ideale Lösung für …
Die aktuelle Version der p+w Software hat die Versionsnummer 3.6.1.1. Im Januar 2012 starteten wir mit der Versionsnummer 3.4.4.5 In dem Zeitraum der letzten 12 Monate wurden mehr als 200 …
Die aktuelle Version der p+w Kasse und der p+w Touchkasse ist 3.6.1.1. Die wichtigsten Änderungen sind …
Die aktuelle Version der P&W MDE hat die Nummer 3.6.1.1. Einige wichtige Änderungen …
Versteckte Videoüberwachung im Innenbereich. Die versteckten Kameras sind praktisch unsichtbar, wodurch sie vor Manipulation …
Wenn Sie die P&W Software (Market, Büro, Friedhof…) im neuen Jahr das erste Mal starten, werden …
Diese sind nur noch über unseren Online-Shop unter www.puw-gmbh.de/shop zu beziehen.
Klicken Sie auf den folgenden Link um zur Komplettversion unserer jährlichen Mitteilung zu gelangen.
p+w Mitteilung 2012
Auch in diesem Jahr stellen wir unsere Produkte auf der Trendset in München aus. Sie erhalten dort Informationen zu unseren Kassen- und Warenwirtschaftssystemen, der Video-Überwachungstechnik und unseren Hompage- und Shopsystemen an.
Messegelände München // 7. – 9. Juli // Halle B1 // Stand D 46A
Öffnungszeiten: 1. + 2. Tag von 09:00 – 18:00 Uhr, 3. Tag von 09:00 – 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
“Zweimal jährlich, immer im Januar und im Juli, findet in München die “TrendSet – Internationale Konsumgüter-Fachmesse für Lebensart” statt.
Die TrendSet ist die erfolgreichste und größte Fachmesse ihrer Art im südlichen deutschsprachigen Raum. Rund 1.100 Aussteller präsentieren sich und ihre 2.300 Kollektionen regelmäßig auf der TrendSet. Es sind überwiegend europäische Hersteller, Importeure und Handelsvertretungen internationaler Unternehmen.
Die TrendSet ist eine reine Fachmesse. Sie zählt regelmäßig rund 35.000 Fachbesuche aus dem Fachhandel, dem Versandhandel und aus anderen Handelsformen, die sich für die Messethemen „Wohnambiente, Tischkultur, Lebensart“ interessieren. Auch die großen Fachhandelsformen (Konzerne) gehören zu den Stammbesuchern der TrendSet. Sie alle nutzen die TrendSet als Plattform für frühzeitige Information und Order.”
“Auf der TrendSet, der Fachmesse für Wohnambiente, Tischkultur und Lebensart, präsentiert sich das Who is Who der Branche. Ergänzend zu den internationalen Leitmessen hat sich die TrendSet zu einer wertvollen Informations- und Orderplattform für den Fachhandel entwickelt.
Die TrendSet ist eine reine Fachmesse. Die Besucher kommen aus dem Facheinzelhandel, Versandhandel und weiteren Großformen des Handels. Über 35.000 Besucher aus Deutschland und dem angrenzenden Nachbarländern kommen zu jeder Messe.”
Beim österreichischen Fachhändler Blumen B&B sorgen Überwachungskameras von Axis in allen Filialen für mehr Sicherheit
Blumen über Blumen – und doch ist nicht alles heil in der schönen Welt eines Blumenfachgeschäftes. Mit ihren langen Öffnungszeiten sind die Geschäfte ein verlockendes Opfer für Einbrecher, die auf den schnellen Griff in die Kasse hoffen. Als vor einiger Zeit die alten Registrierkassen bei Blumen B&B durch ein neues Kassensystem ersetzt werden sollten, war auch die Sicherheit ein wichtiger Punkt. Zuvor wurden die Filialen nicht überwacht, der Fachhändler hatte schlechte Erfahrungen mit Einbrüchen und Überfällen, aber auch mit Falschgeld gemacht.
siehe auch unter: http://www.axis.com/files/success_stories/ss_ret_blumen_30850_de_0801_lo.pdf