Immer gut aufgelegt – mit Kassensystemen und Warenwirtschaft von P+W
Für moderne Gartencenter – alles im grünen Bereich
Ein Gartencenter ist weit mehr als nur ein Ort zum Pflanzenkauf – es ist eine Erlebniswelt für Gartenfreunde. Mit einem breiten Sortiment an Zierpflanzen, Gehölzen, Stauden, Pflanzgefäßen, Erde, Dünger, Werkzeugen und Gartenzubehör sind Gartencenter auf die Bedürfnisse von Hobbygärtnern und Profis gleichermaßen ausgerichtet.
Im Unterschied zum klassischen Blumengeschäft steht der Verkauf von Schnittblumen meist nicht im Fokus – vielmehr geht es um das umfassende Angebot für die Gestaltung von Gärten, Balkonen und Terrassen.
Viele Gartencenter bieten darüber hinaus floristische Dienstleistungen, Gartenberatung oder sogar komplette Gartengestaltung an. So entstehen moderne Betriebe mit den drei Schwerpunkten: Anbau, Verkauf und Service.
Auch die Struktur des Marktes hat sich verändert: Neben kleinen, inhabergeführten Gartencentern finden sich heute großflächige Fachmärkte, häufig in Verbindung mit Baumärkten oder als eigenständige Gartencenter-Ketten.
Sie vermarkten Ihre Produkte beispielsweise über:
Stationäre Gartencenter
Verkaufsflächen im Baumarkt
Regionale Märkte oder saisonale Verkaufsstände
Online-Shops mit Abhol- oder Lieferservice
Dienstleistungen im Bereich Gartenpflege und -gestaltung
Mit einem Kassensystem von P+W sind Sie optimal ausgestattet:
Leistungsstarke Warenwirtschaft und Lagerverwaltung
Intuitive Bedienung für Verkauf und Beratung
Kundenkarten, Gutscheine und Rabattaktionen
Integration von Dienstleistungsabrechnungen
Erweiterbare Module für Filialbetrieb oder Online-Shop-Anbindung
P+W – Ihre zuverlässige Systemlösung für Wachstum, Service und Verkaufserfolg.
unsere Empfehlungen
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
Wichtige Information
Der Geschäftsbetrieb der Projekte & Warenwirtschaft Eckhardt, Köhl GmbH wurde eingestellt.
Ein Insolvenzverfahren läuft derzeit.
Damit Sie weiterhin Unterstützung bei technischen Anliegen erhalten, übernimmt ab sofort unser Partner Green Solutions den Support.
In Abstimmung mit der Insolvenzverwaltung werden Sie dort zuverlässig betreut.
➡️ Sie können Ihre Anfrage wie gewohnt fortsetzen – Sie werden automatisch weitergeleitet.